An unterschiedlichen Stellen in QGIS 3 haben Sie die Möglichkeit, eine ‹datendefinierte Übersteuerung› einzurichten. Damit lassen sich unter anderem die Signaturen eines Layers individuell drehen.
Digitalisieren
Mental Maps der Schweiz
Für den 1. August hatte sich die NZZ ein spannendes Experiment ausgedacht: Jede/r darf ausprobieren, wie genau sie/er die Umrisse der Schweiz, welche in unserem Alltag allgegenwärtig ist (Medien etc.), digitalisieren kann. Das ist die Gelegenheit, um die eigene ‹mental map› (kognitive Karte) der Schweiz zu überprüfen. Anschliessend kann die «eigene» Schweiz mit den Konstruktionen …
QGIS-Übung: Geodaten digitalisieren
Sie haben den Auftrag, für die Stadt Basel ein Baumkataster (Verzeichnis der Bäume) zu erstellen. Eine Anforderung ist, dass die Bäume lagenau und somit eindeutig identifiziert werden können. Sie entscheiden sich die Software QGIS 3.x einzusetzen. Nachdem Sie bereits bestehende Baumkataster anderer Städte analysiert haben, legen Sie folgende Attribute fest, welche Sie erfassen möchten (beliebig …