• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Tipps und Tricks

QGIS-Tipp: Stil importieren und auf einen Vektorlayer anwenden

8. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

In QGIS können externe Stile in das eigene Kartendokument importiert werden. In diesem Beispiel wird der Stil ‹Dormido Rough› verwendet, um eine Weltkarte aufzupeppen.

QGIS-Tipp: Stil importieren und auf einen Vektorlayer anwendenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: QGIS, Visualisierung

QGIS-Tipp: Weltkarte einfügen und das Koordinatensystem wechseln

6. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Mit wenigen Schritten können Sie in QGIS eine Weltkarte einfügen und das Koordinatensystem von WGS 84 zur vermittelnden Projektion ‹Winkel Tripel› wechseln.

QGIS-Tipp: Weltkarte einfügen und das Koordinatensystem wechselnWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: Koordinatensystem, QGIS

QGIS-Tipp: Signaturen einzeln drehen

2. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

An unterschiedlichen Stellen in QGIS 3 haben Sie die Möglichkeit, eine ‹datendefinierte Übersteuerung› einzurichten. Damit lassen sich unter anderem die Signaturen eines Layers individuell drehen.

QGIS-Tipp: Signaturen einzeln drehenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: Digitalisieren, QGIS

QGIS-Tipp: Mit Kartenthemen den Überblick bewahren

28. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

In QGIS können mehrere Kartenansichten, sogenannte Kartenthemen, erstellt werden. Anschliessend kann zwischen den unterschiedlichen Zusammenstellungen gewechselt werden. Das zum Teil aufwändige Zusammenklicken von unterschiedlichen Layerkombinationen entfällt.

QGIS-Tipp: Mit Kartenthemen den Überblick bewahrenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: QGIS

QGIS-Tipp: Mehrzeilige Beschriftungen mit Zusatztexten erstellen

24. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Mehrzeilige Beschriftungen lassen sich in QGIS mit der regelbasierten Beschriftung erstellen. Im Beispiel werden die Katasternummer, der Standorttyp und die Untersuchungsmassnahmen auf drei Zeilen dargestellt. Für die bessere Lesbarkeit wird jeweils ein Zusatztext davorgestellt.

QGIS-Tipp: Mehrzeilige Beschriftungen mit Zusatztexten erstellenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: QGIS

QGIS-Tipp: Druckzusammenstellung

23. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Übersichtskarte ‹Karte in Karte› In der Druckzusammenstellung sollen einerseits der Kanton Graubünden und die Schweiz mit dem sichtbaren Ausschnitt (rot markiert) dargestellt werden. 1 Erste Karte (Graubünden) hinzufügen 2 Zweite Karte (Schweiz) hinzufügen 3 Übersicht im Element ‹Karte 2› hinzufügen mit Kartenrahmen = ‹Karte 1› Dynamisches Datum einfügen 1 Beschriftung einfügen 2 Einen Ausdruck einfügen… …

QGIS-Tipp: DruckzusammenstellungWeiterlesen

Kategorie: Tipps und TricksSchlagwort: QGIS

QGIS-Tipp: Farbsehschwäche simulieren

6. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Ein nützliches, wenn auch leicht verstecktes Feature in QGIS: Im Voransichtsmodus kann getestet werden, ob die gewählten Farben für Personen mit einer Farbsehschwäche gut unterscheidbar sind. Gemäss Recherchen von SRF (2015) leiden vor allem Männer an Farbsehschwächen: 1% sind von einer sogenannten Rotblindheit betroffen, 1% an einer Grünblindheit sowie 5% aller Männer an einer Grün-Sehschwäche.

QGIS-Tipp: Farbsehschwäche simulierenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und Tricks, VisualisierungSchlagwort: Barrierefreiheit, Farben, QGIS

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin