• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Überlegungen zur Farbwahl

17. November 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

2015 erhielten die Abstimmungskarten von SRF neue Farben: Aus Grün und Rot wurde Blau und Rot. Durch diese Änderung verbesserte sich die Lesbarkeit der Karten für Personen mit Rot-Grün-Sehschwäche.

Die Farbwahl wird bei der Erstellung von Karten, zumindest in meiner Wahrnehmung, vielfach unterschätzt. Es entstehen aufwändige Karten, die visuell überzeugen, jedoch nicht barrierefrei sind oder nur farbig gut wirken. Je nach Ausgangslage muss auch berücksichtigt werden, dass eine Karte in schwarz/weiss lesbar sein sollte (Vervielfältigung mit dem Kopierer). Dies hat zur Folge, dass die für die Karte zur Verfügung stehenden Farben und die Anzahl möglicher Ausprägungen reduziert werden.

Ein einfach zu bedienendes Tool, welches bei der Farbwahl unterstützt, ist ColorBrewer. Die Webseite stellt je nach Anforderung geeignete Farbpaletten zur Verfügung: Anzahl Klassen eingeben, Datentyp auswählen und Farbpalette aussuchen. Fertig. Bei Bedarf können auch nur diejenigen Farbpaletten angezeigt werden, welche beispielsweise für Farbenblinde lesbar (colorblind safe) sind.

Quelle: ColorBrewer [Stand: 7.6.2017]
Previous Post: « Zeitreise
Next Post: Komplexe Fragestellungen bearbeiten »

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Neue Kommentare

  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Edgar Maier bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Strienz Klaus bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Tabelle mit Koordinaten importieren

Werbung

Schlagwortwolke

Analyse Barrierefreiheit Binning CSV Datenkompetenz Didaktik Digitalisieren Farben Georeferenzierung Geschichte Grid Infografik Kartographie Koordinatensystem Literatur Mobilität Open Data OSM Problembearbeitung QGIS Satellitenbilder Spiel swisstopo Time Manager Verknüpfung Video Visualisierung WebGIS WMS Worst Practice

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin