• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Farben

Ungeschickte Farbwahl, schwer lesbare Karte

15. Oktober 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Eine Karte soll verständlich und leicht lesbar sein. Ein aktuelles Kartenbeispiel, wo dieser Grundsatz nicht eingehalten wurde, publizierte die ‹Schweiz am Wochenende› am 19.5.2018. Die ungeschickte Farbwahl bei der untenstehenden Karte zum Bevölkerungsverlust während des 30-jährigen Kriegs führt dazu, dass die Karte schwierig zu lesen ist, trotz des eigentlich einfachen Sachverhalts. Ohne Legende wäre die …

Ungeschickte Farbwahl, schwer lesbare KarteWeiterlesen

Kategorie: VisualisierungSchlagwort: Farben, Worst Practice

QGIS-Tipp: Farbsehschwäche simulieren

6. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Ein nützliches, wenn auch leicht verstecktes Feature in QGIS: Im Voransichtsmodus kann getestet werden, ob die gewählten Farben für Personen mit einer Farbsehschwäche gut unterscheidbar sind. Gemäss Recherchen von SRF (2015) leiden vor allem Männer an Farbsehschwächen: 1% sind von einer sogenannten Rotblindheit betroffen, 1% an einer Grünblindheit sowie 5% aller Männer an einer Grün-Sehschwäche.

QGIS-Tipp: Farbsehschwäche simulierenWeiterlesen

Kategorie: Tipps und Tricks, VisualisierungSchlagwort: Barrierefreiheit, Farben, QGIS

Warum die Farbwahl bei Karten wichtig ist

22. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Die Farbwahl ist wichtig für die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer Karte. Die untenstehende Karte ist aufgrund des fehlenden Farbkonzepts kaum mehr lesbar. Im Beitrag ‹Überlegungen zur Farbwahl› wird mit ‹ColorBrewer› ein nützliches Tool vorgestellt, welches vordefinierte Farbpaletten für Kartenprojekte bereitstellt.

Warum die Farbwahl bei Karten wichtig istWeiterlesen

Kategorie: VisualisierungSchlagwort: Farben, Worst Practice

Überlegungen zur Farbwahl

17. November 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

2015 erhielten die Abstimmungskarten von SRF neue Farben: Aus Grün und Rot wurde Blau und Rot. Durch diese Änderung verbesserte sich die Lesbarkeit der Karten für Personen mit Rot-Grün-Sehschwäche. Die Farbwahl wird bei der Erstellung von Karten, zumindest in meiner Wahrnehmung, vielfach unterschätzt. Es entstehen aufwändige Karten, die visuell überzeugen, jedoch nicht barrierefrei sind oder …

Überlegungen zur FarbwahlWeiterlesen

Kategorie: VisualisierungSchlagwort: Barrierefreiheit, Farben

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin