• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Datenkompetenz

Beiträge zur Datenkompetenz

1. Januar 2021 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Um den Zugang zum Themenkomplex ‹Datenkompetenz› interessierten Leserinnen und Lesern zu vereinfachen, werden die relevanten Beiträge und Seiten auf dieser Webseite den fünf Kompetenzbereiche in Anlehnung an Ridsdale et al. (2015: 2) zugeordnet. Die Inhalte werden laufend aktualisiert und ergänzt. Ich wünsche viele Aha-Momente beim Stöbern und Lesen. Grundlagen Was ist Datenkompetenz? Einstieg in die …

Beiträge zur DatenkompetenzWeiterlesen

Kategorie: GrundlagenSchlagwort: Datenkompetenz

Was ist Datenkompetenz (Data Literacy)?

22. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Einleitung Wir leben in einer Datengesellschaft. Im Alltag generieren wir laufend Daten. Zum Beispiel, wenn wir unseren Standort teilen, Cookies akzeptieren oder Apps für die eigene Vermessung einsetzen (Jogging-Apps etc.). Zudem treffen wir immer häufiger auf Datenvisualisierungen, welche die Welt und komplexe Zusammenhänge erklären. Datenkompetenz ist daher zentral für die Teilnahme in der heutigen Datengesellschaft, …

Was ist Datenkompetenz (Data Literacy)?Weiterlesen

Kategorie: GrundlagenSchlagwort: Datenkompetenz

Ein Datensatz, viele Kartendarstellungen

28. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Aus einem einzelnen Vektordatensatz können x-beliebige Kartendarstellungen erstellt werden, wie beispielsweise auf die Frage: «Wo ist die Bevölkerungsdichte im Kanton Basel-Stadt am höchsten?» Mit dem Datensatz ‹Bevölkerungsdichte› im Basler Atlas lässt sich das rasch eruieren: Mit 256.5 Personen pro Hektar liegt das Matthäus-Quartier an der Spitze. Wie könnte nun die entsprechende Karte zur Bevölkerungsdichte aussehen? …

Ein Datensatz, viele KartendarstellungenWeiterlesen

Kategorie: VisualisierungSchlagwort: Datenkompetenz

Einstieg in die GIS-Welt

28. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Die untenstehende Infografik soll die ersten grundlegen Fragen zu geographischen Informationssysteme (GIS) beantworten, wie zum Beispiel: Was ist GIS? Wo wird GIS eingesetzt? Was für Datentypen gibt es und welches sind die üblichen Dateiformate? Was wird unter dem Begriff ‹Ebenenprinzip› verstanden? Download als PDF

Einstieg in die GIS-WeltWeiterlesen

Kategorie: GrundlagenSchlagwort: Datenkompetenz, Infografik

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin