Sie möchten mit den verfügbaren Verkehrssicherheitsdaten vom ETSC (European Transport Safety Council) eine Karte erstellen, welche die Verkehrstoten pro 1 Million Einwohner ausweist. Dazu müssen Sie die Tabelle mit einem Geodatensatz verknüpfen. Sie verwenden dazu die Software QGIS 3.x.
Vorgehensweise
1 Tabelle herunterladen
2 QGIS starten
3 Textdatei als Layer importieren
4 Tabelle auswählen und importieren
5 Vektorlayer herunterladen (Countries, Massstab: 1:20 Millionen, Shapefile):
6 Vektorlayer hinzufügen (Datei auswählen > ‹Hinzufügen›)
7 Layereigenschaften öffnen
8 Layereigenschaften (Länder-Vektorlayer) > Verknüpfungen > Neue Verknüpfung hinzufügen
9 Verknüpfung hinzufügen (Verknüpfungsfeld: ‹Country›; Zielfeld: ‹CNTR_ID›)
10 Feldrechner öffnen
11 Verkehrstote pro 1 Million Einwohner berechnen: 1000000 / Population * Deaths
12 Bearbeitungsmodus umschalten > speichern
13 Layereigenschaften > Symbolisierung (Werte und Legende festlegen)
14 Projekt > Neues Drucklayout (Kartenelemente hinzufügen)
15 Als PDF exportieren…
Tipps und Tricks
Je nach Datenquelle müssen Tabellen vor dem Import vorbereitet werden bzw. es müssen Kopfzeilen übersprungen werden.
Datenquelle
ETSC (2019): Road deaths in the European Union – latest data [Stand: 20.3.2019]