• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Schulung
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Datenkompetenz Quiz

Warum benutzt SRF seit 2015 für die Abstimmungskarten die Farben Blau (ja) und Rot (nein)?
Question Image
Quelle: SRF (2015)
Bildquelle: SRF (2015)
Aussage: Datenkompetenz ist nur für Entscheidungsträger relevant.
Welche Aussagen zum Kuchendiagramm sind korrekt? (drei korrekte Antworten)
Quelle: Wilke (2019: 96)
Wie hoch war die Arbeitslosenquote im Juli 2019?
Die Aargauerzeitung berichtet im Artikel ‹Folge der Coronakrise: Seco meldet doppelt so viele Arbeitslose wie im Vorjahr› vom 10.8.2020 wie folgt: «148'870 Personen waren Ende Juli arbeitslos gemeldet, dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent. Diese Daten veröffentlichte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag. Gegenüber Juli 2019 hat sich die Arbeitslosigkeit damit um 52,6 Prozent erhöht.»
Im Juli 2019 lag die bei Arbeitslosenquote 2.1 % (Arbeitslosenzahl: 97'578). Quelle: SECO - Staatssekretariat für Wirtschaft (2020): Arbeitslosenzahlen. Stand: 11.10.2020
Welche Antwort ist für die untenstehende Karte im Zusammenhang mit den Buschbränden in Australien 2019/2020 zutreffend?
Question Image
Quelle: Twitter (2020)
Visualisierung der Örtlichkeiten, wo Feuer gemeldet wurden über den Zeitraum eines Monats von Anthony Hearsey -- Quelle: BBC (2020): Australia fires: Misleading maps and pictures go viral. Stand: 11.10.2020.
Die Standardabweichung ist ein Mass für...
Was sind Metadaten?
Womit wird das Nutzungsverhalten auf einer Webseite aufgezeichnet?
/
Antworten überprüfen
Ihr Result:
Antworten überprüfen
Keine Resultate gefunden.
Bitte wiederholen Sie das Quiz und versuchen Sie eine andere Kombination.
Datenneuling.
Es besteht noch ein wenig Luft nach oben.
Datenanwender/in.
Sie arbeiten wohl ab und zu mit Daten? Es fehlt nicht mehr viel zum Datenprofi.
Datenprofi.
Der Umgang mit Daten fällt Ihnen leicht. Oder haben Sie sich ganz einfach seriös für diesen Test vorbereitet? Weiter so!
Quiz wiederholen

Primary Sidebar

Neue Kommentare

  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Edgar Maier bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Strienz Klaus bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Tabelle mit Koordinaten importieren

Werbung

Schlagwortwolke

Analyse Barrierefreiheit Binning CSV Datenkompetenz Didaktik Digitalisieren Farben Georeferenzierung Geschichte Grid Infografik Kartographie Koordinatensystem Literatur Mobilität Open Data OSM Problembearbeitung QGIS Satellitenbilder Spiel swisstopo Time Manager Verknüpfung Video Visualisierung WebGIS WMS Worst Practice

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin