• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

giswelt

Einstieg in die GIS-Welt

  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche
  • Beiträge
    • Grundlagen
    • Visualisierung
    • Tipps und Tricks
    • Linktipps
  • Übungen
    • QGIS herunterladen
  • Datenkompetenz
  • Glossar
    • Hinweise
  • Links
  • Materialien
  • Über giswelt
    • Kaffee spendieren
  • Suche

Das versteckte Murmeltierchen

17. Dezember 2020 von  Silvio Suter Kommentar verfassen

Während dem Kalten Krieg baute die Sowjetunion Fehler in Karten ein, um den Feind zu verwirren (Monmier 1996: 114-115). Später wurden leichte Abwandlungen (Gebäude, Strassen, Küstenverläufe etc.) eingebaut, um die Konkurrenz zu enterlaven, falls sie das Kartenmaterial kopiert (SRF 2016). Heute versuchen listige Kartographinnen und Kartographen Scherze bzw. sogenannte ‹Easter Eggs› einzubauen, welche möglichst lange unentdeckt bleiben sollen. Untenstehend sind einige der bekanntesten Beispiele aufgeführt, welche bisher in den Schweizer Landeskarten gefunden wurden:

Das Murmeli beim Aletschgletscher. Quelle: swisstopo. Zum Kartenausschnitt.
Der Fisch am Südende des Lac de Remoray. Quelle: swisstopo. Zum Kartenausschnitt.
Der Bergsteiger östlich vom Piz Tea Fondada. Quelle: swisstopo. Zum Kartenausschnitt.
Previous Post: « Ungeschickte Farbwahl, schwer lesbare Karte
Next Post: QGIS-Tipp: Druckzusammenstellung »

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Neue Kommentare

  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Edgar Maier bei QGIS-Übung: Gescannte Karte georeferenzieren
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Strienz Klaus bei QGIS-Übung: Web Map Service hinzufügen
  • Silvio Suter bei QGIS-Übung: Tabelle mit Koordinaten importieren

Werbung

Schlagwortwolke

Analyse Barrierefreiheit Binning CSV Datenkompetenz Didaktik Digitalisieren Farben Georeferenzierung Geschichte Grid Infografik Kartographie Koordinatensystem Literatur Mobilität Open Data OSM Problembearbeitung QGIS Satellitenbilder Spiel swisstopo Time Manager Verknüpfung Video Visualisierung WebGIS WMS Worst Practice

Site Footer

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
  • Facebook
  • Twitter

2017-2021 giswelt · Lizenz: CC BY 4.0 · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin