Mit den Open Data der SBB zu den Bahntunneln möchten Sie eine einfache raum-zeitliche Analyse durchführen. Sie möchten herausfinden, in welcher zeitlichen Abfolge die SBB-Bahntunnel in Betrieb genommen wurden. Für diese Übung wird die Software QGIS 2.18.6 mit dem Plugin Time Manager eingesetzt.
Vorgehensweise
1 Laden Sie das Shapefile ‹Kantone› herunter:
2 Importieren Sie den Geodatensatz ‹Kantone› in QGIS
3 Laden Sie das Shapefile ‹Tunnel› herunter:
4 Importieren Sie den Geodatensatz ‹Tunnel› in QGIS
5 Installieren Sie das Plugin Time Manager. Mit diesem Plugin können raum-zeitliche Daten visualisiert werden.
6 Das Plugin unterstützt folgende Zeitangaben:
YYYY-MM-DD HH:MM:SS.ssssss
YYYY-MM-DD HH:MM:SS
YYYY-MM-DD HH:MM
YYYY-MM-DD
YYYY/MM/DD HH:MM:SS.ssssss
YYYY/MM/DD HH:MM:SS
YYYY/MM/DD HH:MM
YYYY/MM/DD
DD.MM.YYYY HH:MM:SS.ssssss
DD.MM.YYYY HH:MM:SS
DD.MM.YYYY HH:MM
DD.MM.YYYY
DD-MM-YYYY HH:MM:SS.ssssss
DD-MM-YYYY HH:MM:SS
DD-MM-YYYY HH:MM
DD-MM-YYYY
DD/MM/YYYY HH:MM:SS.ssssss
DD/MM/YYYY HH:MM:SS
DD/MM/YYYY HH:MM
DD/MM/YYYY
7 Zurzeit ist die Spalte ‹inbetriebn_› im Shapefile ‹Tunnel› im Format YYYY
. Wir müssen, um das Plugin einsetzen zu können, eine neue Spalte in der Attributtabelle mit den Zeitangaben in einem unterstützten Datenformat erstellen.
8 Erstellen Sie mit dem Feldrechner eine neue Spalte ‹inbetr_neu› mit dem Ausgabefeldtyp ‹Datum›. In dieser Spalte kann nun mit dem Ausdruck "inbetriebn_"||'-01-01'
das Jahr der Inbetriebnahme um -MM-DD
(-01-01) ergänzt werden.
9 Das neue Attribut im Format YYYY-MM-DD
kann der Time Manager richtig interpretieren. Zu beachten ist aber, dass die Tages- und Monatsangabe nur Platzhalter sind (bei allfälliger Weitergabe der Daten!).
10 Erweiterungen > Time Manager > Toggle visibility
11 Nachdem der Datensatz vorbereitet ist, kann der Time Manager konfiguriert werden
12 Fügen Sie einen neuen Layer hinzu ‹Add layer›
13 Layer: ‹tunnel›; Start time: ‹inbetr_neu› > OK
14 Datumsformat: %Y/%m/%d
15 Aktivieren Sie die Funktion ‹Accumulate Features› > OK
16 Jetzt muss noch die Zeitfenstergrösse definiert werden. Wählen Sie für den ersten Durchgang 5 Jahre.
17 Aktivieren Sie nun den Time Manager, anschliessend können Sie die Animation starten
18 Die Inbetriebnahme der SBB-Bahntunnels werden in 5-Jahres-Schritten angezeigt.
Weiterführende Informationen
Zusätzliche Beispiele und Hintergrundinformationen zum Plugin gibt es auf der Webseite von Anita Graser. Diese Übung beschränkt sich auf eine relativ simple Anwendung.
Datenquellen
SBB Infrastruktur (Hrsg.) (2017). Tunnel. URL: https://data.sbb.ch/explore/dataset/tunnel/ [Stand: 26.01.2018]
Bundesamt für Statistik (BFS), GEOSTAT (Hrsg.) (2017). Kantone. URL: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat/geodaten-bundesstatistik/administrative-grenzen/generalisierte-gemeindegrenzen.html [Stand: 26.01.2018]